Unsere Leistungen
Wir sind ein verlässlicher Partner für die Ersthelfer-Aus- und Fortbildung in Deinem Betrieb. Unsere Inhouse-Schulungen sind die effizienteste Lösung für mittlere und größere Unternehmen. Für die Entsendung Deiner Mitarbeiter entstehen keine Reisekosten und terminlich richten wir uns zu 100% nach Deinem Bedarf.
Unser Ziel ist es, Deinen zeitlichen und organisatorischen Aufwand zu minimieren und Deine Angestellten praxisnah auszubilden. Gerne gehen wir in unseren Seminaren auch auf betriebliche Besonderheiten und Gefahrenpotenziale ein.
Gemeinsam mit Dir planen wir die jährlichen Aus- und Fortbildungen und kümmern uns um die Abrechnung und die Kommunikation mit den Berufsgenossenschaften. Du erhältst Zugang zu unserem Webportal, auf dem Du alle gebuchten Schulungen einsehen und die erforderlichen Dokumente herunterladen kannst.
Gesetzliche Vorgaben
Ganz egal ob Verwaltung, Schreinerei oder Schwerindustrie: In jedem Unternehmen muss der Arbeitgeber sicherstellen, dass zur Ersten Hilfe und zur Rettung vor Gefahren die erforderlichen Einrichtungen und Sachmittel sowie das erforderliche Personal zur Verfügung stehen. Die DGUV Vorschrift 1 enthält verbindliche Vorgaben zur Anzahl und Ausbildung der Ersthelfer im Betrieb. Demnach hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Ersthelfer mindestens in folgender Zahl zur Verfügung stehen:
- Bei 2 bis zu 20 anwesenden Mitarbeitern/Versicherten ein Ersthelfer und
- bei mehr als 20 anwesenden Mitarbeitern/Versicherten
a) in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5% und
b) in sonstigen Betrieben 10%
Von der Zahl der Ersthelfer nach Nummer 2 kann im Einvernehmen mit dem Unfallversicherungsträger unter Berücksichtigung der Organisation des betrieblichen Rettungswesens und der Gefährdung auch abgewichen werden.
Fortbildungen müssen in der Regel in Zeitabständen von 2 Jahren durchgeführt werden.
Wir bieten unsere Erste-Hilfe-Kurse in den folgenden Gebieten/Orten:
Ruhrgebiet: Dortmund, Essen, Duisburg, Recklinghausen, Bochum, Oberhausen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Mülheim, Solingen, Herne, Bottrop, Remscheid, Moers
Rhein-Main-Gebiet: Frankfurt, Wiesbaden, Groß-Gerau, Fulda, Mainz, Darmstadt, Offenbach
PASSENDE PRODUKTE
ERSTE-HILFE-AUSBILDUNG
Dauer: 9×45 Minuten
Kosten: kostenfrei (BG-Leistung)
Grundschulung für neue Ersthelfer und/oder Ersthelfer, die Ihre Fortbildungsfrist (2 Jahre) deutlich überschritten haben.
Die Teilnehmer lernen grundsätzliche Maßnahmen
bei Notfallsituationen nach anerkannten und geltenden Standards systematisch anzuwenden. Die Vermittlung
erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert. Die Maßnahmen werden im Gesamtablauf auch unter Einschluss der psychischen Betreuung der vom Notfall betroffenen Personen
geübt.
ERSTE-HILFE-FORTBILDUNG
Dauer: 9×45 Minuten
Kosten: kostenfrei (BG-Leistung)
Auffrischung/Vertiefung für bereits ausgebildete Ersthelfer nach (spätestens) 2 Jahren.
Die Erste-Hilfe-Fortbildung fokussiert sich auf die Sicherung der in der Grundausbildung erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt
und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die
Auswahl der hierfür zusätzlich optional zur Verfügung stehenden Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs
des jeweiligen Unternehmens.
AED-Training
Dauer: 2×45 Minuten
Kosten: auf Anfrage
Einweisung in die Anwendung eines
(A)utomatisierten (E)xternen (D)efibrillators.
Das AED-Training soll den Teilnehmern die Funktionsweise des AED näherbringen und Sicherheit bei der Anwendung geben.
In der Schulung wird die Funktion der Defibrillation und die Durchführung der Wiederbelebung mit Hilfe eines AED zunächst in der Theorie erläutert. Anschließend wird der Umgang mit dem AED im Rahmen einer intensiven praktischen Übung anhand eines Trainingsgerätes geübt.
Häufig gestellte Fragen
Noch Fragen?
Wir helfen Dir gerne. Informiere Dich auf unserer Kontaktseite oder sende uns einfach direkt eine Nachricht. Alle Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.